Was ist Yoga? (1)
Yoga ist ein umfassendes und wissenschaftliches System zur persönlichen Entwicklung. Yoga ist weitaus mehr als die allgemein verbreitete Vorstellung von Yoga als eine besondere Form der Gymnastik – Körperstellungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama).
Bei Yoga geht es darum, immer mehr in Harmonie mit dem Höchsten Ganzen bzw. der Höchsten Seele, mit der Welt und den anderen Lebewesen in dieser Welt zu leben.
Das Sanskrit-Wort „Yoga“ bedeutet „Verbindung“ oder „Beziehung“. Auf der einen Seite ist Yoga also ein Vorgang, um die Verbindung oder Beziehung von uns, den individuellen spirituellen Seelen, und der Höchsten Seele, dem Ursprung von allem, wieder zu vertiefen und harmonischer werden zu lassen. Auf der anderen Seite ist Yoga genau genommen der Zustand, in dem diese Verbindung oder Beziehung wieder vollkommen gelebt wird.
Es geht bei Yoga auch darum, die Beziehungen zwischen den verschiedenen spirituellen Seelen wieder harmonischer werden zu lassen – aber auch die Beziehungen zu den Dingen in dieser Welt, und nicht zuletzt auch zu unserem eigenen Körper und unserem eigenen Geist (Gedanken, Gefühle und Wünsche).
Es scheint fast jede Woche eine neue Form von „Yoga“ zu geben, aber eigentlich gibt es nur 4 zentrale Unterteilungen des Yoga-Systems oder 4 verschiedene Yoga-Wege: 1. Ashtanga-Yoga, 2. Karma-Yoga, 3. Jñana-Yoga und 4. Bhakti-Yoga. Andere bekannte Yoga-Systeme wie Raja-Yoga, Hatha-Yoga, Kundalini-Yoga sind weitere Unterteilungen dieser vier Hauptwege des Yoga.
Yoga ist kein künstliches, unvollkommenes System, sondern Yoga ist ein vollkommenes Geschenk der Höchsten Seele, mit dem die in dieser Welt herumwandernden Seelen schrittweise wieder den Weg zu ihrem natürlichen Bewusstsein zurückfinden können.
Verschiedene Menschen befinden sich auf diesem Weg an ganz verschiedenen Punkten ihrer Entwicklung, und so gibt es für verschiedene Bewusstseinsstufen und Lebensumstände verschiedene Ansatzpunkte, um der Seele in ihrer jeweiligen Situation weiterzuhelfen. Letztlich sind auch all die verschiedenen religiösen Wege dieser Welt dazu gedacht. Konflikte und fanatische Irrwege entstehen, wenn Menschen nicht das große Ganze sehen und einen untergeordneten Weg für das Ein und Alles halten.
Das Yoga-System geht über konventionelle Religion hinaus. Der korrekte Begriff dazu lautet Sanatan Dharma (auf Deutsch: ewige Religion). Echte Religion im Sinn des Yoga oder Sanatan Dharma ist das, was ich *immer* bin – etwas, dem ich nicht beitreten und aus dem ich nicht austreten kann. Es hat nichts damit zu tun, was ich gerade glaube oder für wahr halte.
Meinen Glauben oder meine Weltanschauung kann ich ändern, aber das, was ich in Wirklichkeit bin, bleibt immer dasselbe: Wir waren alle schon immer ewig spirituelle Seelen, wir sind es jetzt in diesem Augenblick, und wir werden es immer sein. Authentischer Yoga (und authentische Religion) macht uns diese Wahrheit einfach wieder bewusst und zeigt uns, wie wir auf der Grundlage dieser Wahrheit leben können.